Herzlich Willkommen auf der Homepage des Vereins für Thüringische Geschichte
Vortragsabend
11. Mai 2023, 17.15 Uhr, Jena (Aula, Universitätshauptgebäude, Fürstengraben 1, 07743 Jena)
Prof. Dr. Matthias Steinbach (Braunschweig): Lesung und Buchpräsentation. „Der Fall Hodler – Krieg um ein Gemälde 1914–1919“
Landesgeschichtliches Kolloquium
Programm SS 2023
Vortragsreihe des VThG
Jahresprogramm 2023
Informationen
Wollen Sie die spannungsreiche thüringische Geschichte näher kennen lernen und die historische Forschung in Thüringen miterleben, begleiten und unterstützen?
Dann werden Sie MITGLIED im Verein für Thüringische Geschichte!
Für Ihren Mitgliedsbeitrag erhalten Sie die jährlich erscheinende umfangreiche ZEITSCHRIFT FÜR THÜRINGISCHE GESCHICHTE, die wissenschaftliche Beiträge zu einem breiten Themenspektrum der Landesgeschichte enthält, sowie die einmal im Jahr erscheinenden BLÄTTER DES VEREINS FÜR THÜRINGISCHE GESCHICHTE, die aktuelle Nachrichten zur Landesgeschichtsforschung und zu den verschiedensten Aktivitäten im Verein mitteilen.
Darüber hinaus bieten wir in Jena VORTRAGSABENDE zu allen Bereichen der Geschichte Thüringens an, von der Archäologie bis zur Zeitgeschichte.
Jeweils einmal im Jahr finden an wechselnden Orten die JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des Vereins und in Zusammenarbeit mit der Historischen Kommission für Thüringen und den Geschichtsvereinen des Landes der TAG DER THÜRINGISCHEN LANDESGESCHICHTE statt.
Ein vielfältiges Angebot an VORTRÄGEN, Diskussionsrunden und Exkursionen wartet dort auf Sie.
Seien Sie herzlich willkommen!