titel

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

 

30. Tag der Thüringischen Landesgeschichte

 

16. September 2023

 

Renitenz, Revolte und Revolution in Thüringen

 

 

 

 

 

Beginn:

10.00 Uhr

 

Ort:

Schloss Heidecksburg, Reitsaal
Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt

 

Programm

 

24. Jahreshauptversammlung - Gera

Veranstaltungsort
Stadtmuseum Gera

Sonnabend, 20. April 2013
Versammlung, Vorträge, Führung

Programm

10.00 Uhr
Mitgliederversammlung 


Tagesordnung 
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 
2. Bericht des Vorstandes über das Vereinsjahr 2012
3. Finanzbericht des Schatzmeisters 
4. Aussprache

11.00 Uhr
Museumsrundgang und Vorstellung des Museumskonzepts

Führung durch Herrn Matthias Wagner
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Stadtmuseum Gera

12.30 Uhr
Mittagessen

Individuell in der Geraer Innenstadt

14.00 Uhr
Öffentliche Vortragveranstaltung
 
Stadtmuseum Gera

Eröffnung 
Doz. Dr. Konrad Marwinski
Vorsitzender des Vereins für Thüringische Geschichte

Begrüßung
Dr. Viola Hahn
Oberbürgermeisterin der Stadt Gera

Matthias Wagner
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Stadtmuseum Gera

14.30 Uhr
»Gera hus und stat« 
Zur Bestimmung der Burg der Vögte von Gera
Dr. Christine Müller 
(Lindenkreuz)

15.15 Uhr
Gera - Zur Industrialisierung im 19. Jahrhundert
Matthias Wagner 
(Gera)

16.00 Uhr 
Kaffeepause

16.15 Uhr

Henry Van de Velde und Gera
Doris Weilandt 
(Göttern/Magdala)

Anschließend Besuch des Van-de-Velde-Baus 
»Haus Schulenburg«
Führung durch die Referentin