titel

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

 

30. Tag der Thüringischen Landesgeschichte

 

16. September 2023

 

Renitenz, Revolte und Revolution in Thüringen

 

 

 

 

 

Beginn:

10.00 Uhr

 

Ort:

Schloss Heidecksburg, Reitsaal
Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt

 

Programm

 

25. Jahreshauptversammlung - Creuzburg

Veranstaltungsort
Creuzburg
- Festsaal -

Sonnabend, 12. April 2014
Versammlung, Vorträge, Führung

Programm

10.00 Uhr
Mitgliederversammlung


Tagesordnung 

1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 
2. Beschluss über die Tagesordnung 
3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
4. Finanzbericht des Schatzmeisters 
5. Bericht der Kassenprüfer 
6. Aussprache, Entlastung des Vorstandes 
7. Verschiedenes

11.00 Uhr
Burg- und Stadtführung einschl. der Liboriuskapelle 

Führung durch Herrn Matthias Wagner
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Stadtmuseum Gera

ca. 12.45 Uhr
Mittagessen

Individuell im Burgrestaurant (Burghotel)

14.00 Uhr
Öffentliche Vortragveranstaltung
 
Festsaal Creuzburg 

Begrüßung

Doz. Dr. Konrad Marwinski 
Vorsitzender des Vereins für Thüringische Geschichte

Reiner Zitzen
Vorsitzender der Landesgruppe Thüringen der Deutschen Burgenvereinigung e.V.

Vorträge

Dr. Thomas A. Seidel (Erfurt)
Beauftragter der Thüringer Landesregierung zur Vorbereitung des Reformationsjubiläums
»Das Lutherland Thüringen und das Reformationsjubiläum 2017 – Ein Zwischenbericht«

Thomas Bienert
 (Dienstedt-Hettstedt)
Landesgruppe Thüringen des Deutschen Burgenverein e.V. 
»Vergessene und verschwundene Burgen in Thüringen – Beispiele aus dem Großraum Eisenach«

Dr. Wolfgang Sinn
 (Dönges)
»Die Krayenburg im Werratal – eine Zeitreise«