Hier finden Sie das Programm und eine Übersicht der Vorträge.
10.00 Uhr - Beginn
Begrüßung und Eröffnung
Prof. Dr. Werner Greiling (Vorsitzender der Historischen Kommission für Thüringen)
Grußworte
Julian Vonarb (Oberbürgermeister der Stadt Gera)
Prof. Dr. Uwe Schirmer (Vorsitzender des Vereins für Thüringische Geschichte)
Plenarvortrag
Dr. Wolfgang Steguweit (Gotha): Die Währungsreform 1948 in der sowjetischen Besatzungszone mit Blick auf Thüringen
Kurzvortrag
Matthias Wagner (Gera): Geschichtsarbeit vor Ort am Beispiel des Stadtmuseums Gera
ca. 12.00 Uhr - Mittagspause
Präsentation von Büchertischen
14.00 Uhr - Arbeitstreffen in den Sektionen
Mittelalter (Leitung: Dr. Johannes Mötsch, Meiningen)
Neuere Geschichte (Leitung: Dr. Gerhard Müller, Jena)
Zeitgeschichte (Leitung: Dr. Bernhard Post, Weimar)
16.00 Uhr - Plenarveranstaltung
Kurzberichte aus den Sektionen (Dr. Mötsch, Dr. Müller, Dr. Post)