titel

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

 

Vortrag, 11. Mai 2023

 

Prof. Dr. Matthias Steinbach (Braunschweig)

 

Lesung und Buchpräsentation „Der Fall Hodler – Krieg um ein Gemälde 1914–1919“

 

 

 

 

Beginn:

17.15 Uhr

 

Ort:

Aula, Universitätshauptgebäude, Fürstengraben 1, 07743 Jena

 

Informationen

 

1. Dezember 

Die Deutschordensballei Thüringen 
Dr. Stephan Flemmig (Jena)

10. November 

Carl Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt: 
Zwei Thüringer Fußballclubs in der DDR – Ein Strukturvergleich
Dr. Michael Kummer (Erfurt)
PDF - Dissertation

8. Oktober

Orgelkonzert an der Liszt-Orgel in der Kirche zu Denstedt (Weimarer Land) Michael von Hintzenstern spielt Werke von Bach, Frescobaldi, Mozart und Liszt.

6. Oktober

Das Paradies als »fröhliche Schule«
Melanchthons Bildungsprogramm und sein Wirken in Thüringen 
PD Dr. Hans-Peter Hasse (Dresden)

22. September 

Franz Liszt – ein Leben für die Musik 
Dr. Christoph Meixner (Weimar)

23. Juni

Duellieren und Denunzieren im 18. Jahrhundert – Das Beispiel Jena
PD Dr. Holger Zaunstöck (Halle)

7. April

Kartographie in Thüringen.
Geographisches Institut (Weimar) und Verlagsanstalt Justus Perthes (Gotha) 
Andreas Christoph (Jena)
Ausstellung: Die Welt aus Weimar

17. März 

Auf den Spuren des Naumburger Meisters
Dr. Holger Kunde (Naumburg)
www.naumburgermeister.eu

10. Februar 

Kalender für den gemeinen Mann und Frühaufklärung.
Vernunft und Erfahrung versus Astrologie
Dr. Klaus-Dieter Herbst (Jena/Bremen)
www.gottfried-kirch-edition.de

27. Januar

Engagement und Ernüchterung.
Jenaer Studenten 1988 bis 1995
PD Dr. Robert Gramsch (Jena)