titel

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

 

Vortrag, 11. Mai 2023

 

Prof. Dr. Matthias Steinbach (Braunschweig)

 

Lesung und Buchpräsentation „Der Fall Hodler – Krieg um ein Gemälde 1914–1919“

 

 

 

 

Beginn:

17.15 Uhr

 

Ort:

Aula, Universitätshauptgebäude, Fürstengraben 1, 07743 Jena

 

Informationen

 

6. Dezember

Mittelalterliche figürliche Wandmalerei in Thüringen
Kilian Grüger (Würzburg)

8. November

»Das Sacrament des Altars ist der pfaffenn kuckuck«
Die thüringische Geißlersekte im 14. und 15. Jahrhundert
Dr. Ingrid Würth (Halle)

14. Juni

Thüringen 1945-1949.
Zwischen regionaler Tradition und Sowjetisierung
Dr. Steffen Kachel (Erfurt)

24. Mai

Gräfin Erdmuthe Benigna von Reuß-Ebersdorf als vormundschaftliche Regentin.
Konfession, Religiosität und politisches Handeln
Prof. Dr. Heide Wunder (Bad Nauheim)

26. April

Kampfkünste in mittelalterlichen Handschriften der Forschungsbibliothek Gotha. Vortrag mit Vorführung
Dr. Daniel Gehrt (Gotha)
Konrad Kessler (Jena)

22. März

Gibt es eine thüringische Literatur des Mittelalters? 
Prof. Dr. Reinhard Hahn (Jena)

16. Februar

Im Bunde mit der Hanse?
Bündnisbeziehungen thüringischer Städte im Spätmittelalter
Dr. Gerrit Deutschländer (Hamburg)

19. Januar

Wehrhafte Männlichkeit.
Geschlechterbilder und patriotische Mobilisierung Jenaer Studenten 1813/1817 
Prof. Dr. Gisela Mettele (Jena)