titel

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

 

Vortrag, 11. Mai 2023

 

Prof. Dr. Matthias Steinbach (Braunschweig)

 

Lesung und Buchpräsentation „Der Fall Hodler – Krieg um ein Gemälde 1914–1919“

 

 

 

 

Beginn:

17.15 Uhr

 

Ort:

Aula, Universitätshauptgebäude, Fürstengraben 1, 07743 Jena

 

Informationen

 

23. Jahreshauptversammlung - Sondershausen

Veranstaltungsort:

Tagungslokal(e) im Schloß Sondershausen
Rosa Salon und Blauer Saal (Landesmusikakademie)

Sonnabend, 14. April 2012
Versammlung und Vorträge

Programm

10.00 Mitgliederversammlung 
Rosa Salon

Tagesordnung 
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 
2. Bericht des Vorstandes über das Vereinsjahr 2011 
3. Finanzbericht des Schatzmeisters 
4. Aussprache

11.15 Chroniken aus der Schwarzburgica Tischvitrinen im Römischen Zimmer 
Vorgestellt durch Felicitas und Konrad Marwinski

12.30 Gemeinsames Mittagessen 
Hotel Thüringer Hof

14.00 Öffentliche Vortragveranstaltung Blauer Salon

Eröffnung 
Vorsitzender des Vereins für Thüringische Geschichte
Dr. Konrad Marwinski

Begrüßung
Stadt Sondershausen 
Bürgermeister Joachim Kreyer

Geschichts- und Alterumsverein für Sondershausen und Umgebung e.V. (GASU)
Vorsitzender Klaus Stollberg

Schloßmuseum 
Direktorin Christa Hirschler

14.30 Vortrag

Dr. Manfred Ohl
(Sondershausen, Pädgoge, Historiker und Vorstandsmitglied des GASU)
Der Archidiakonat Jechaburg und die Einführung der Reformation im Schwarzburgischen (1543)

15.30 Vortrag


Hans Jürgen Schmidt
(Sondershausen, Bergbauingenbieur) 
Zur Geschichte des Kalisalz-Bergbaus in Sondershausen

16.30 Kaffeepause

17.15 Schloßführung


Sonntag, 15. April 2012
Exkursion


9.00 Exkursion

Jechaburg (Kirche) und Wallanlage Frauenberg
Grabungsleiterin Sybille Jahn