Herzlich Willkommen auf der Homepage des Vereins für Thüringische Geschichte
Jahreshauptversammlung 2025
Samstag, 29. März 2025, 10 Uhr, Bad Frankenhausen
VThG-Vortragsreihe
Aktueller Vortrag
Montag• 24. März 2025 • 19.30 Uhr
In Kooperation mit dem Verein für die Geschichte und Altertumskunde für Erfurt e.V.
Rathausfestsaal, Fischmarkt 1, 99084 Erfurt
Jens Schley (Berlin): Thüringen 1945: Kriegsende und Neuanfang?
Tagung
Das Erfurter Unionsparlament 1850. Zwischen demokratischem Aufbruch und Reaktionspolitik
20.-22. März 2025, Erfurt
20.3. Festsaal, Rathaus Erfurt --- 21./22.3. Raum Staupitz/Lang, Augustinerkloster
Programm
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 14. Februar 2025 bei:
Historische Kommission für Thüringen e.V.
c/o Historisches Institut der FSU Jena
Fürstengraben 13, 07743 Jena
historische.kommission@uni-jena.de // 03641/944436
Förderung regionalgeschichtlicher Projekte
Herr Andreas Lesser möchte abermals die Thüringische Landes,- Regional- und Ortsgeschichte fördern.
Ziel: Förderung der Lokalgeschichte eines Landkreises, nicht Volkskunde oder Dialekt
Empfänger: Einzelpersonen oder Verein
Voraussetzung: Vorlage eines formlosen Plankonzeptes, das von Herrn Lesser genehmigt werden muss.
Förderhöhe: € 1.000 pro Landkreis für ein Jahr.
Landesgeschichtliches Kolloquium
Programm WS 2024/25
Jahresprogramm des VThG
Jahresprogramm 2025
Informationen
Wollen Sie die spannungsreiche thüringische Geschichte näher kennen lernen und die historische Forschung in Thüringen miterleben, begleiten und unterstützen?
Dann werden Sie MITGLIED im Verein für Thüringische Geschichte!
Für Ihren Mitgliedsbeitrag erhalten Sie die jährlich erscheinende umfangreiche ZEITSCHRIFT FÜR THÜRINGISCHE GESCHICHTE, die wissenschaftliche Beiträge zu einem breiten Themenspektrum der Landesgeschichte enthält, sowie die einmal im Jahr erscheinenden BLÄTTER DES VEREINS FÜR THÜRINGISCHE GESCHICHTE, die aktuelle Nachrichten zur Landesgeschichtsforschung und zu den verschiedensten Aktivitäten im Verein mitteilen.
Darüber hinaus bieten wir in Jena VORTRAGSABENDE zu allen Bereichen der Geschichte Thüringens an, von der Archäologie bis zur Zeitgeschichte.
Jeweils einmal im Jahr finden an wechselnden Orten die JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des Vereins und in Zusammenarbeit mit der Historischen Kommission für Thüringen und den Geschichtsvereinen des Landes der TAG DER THÜRINGISCHEN LANDESGESCHICHTE statt.
Ein vielfältiges Angebot an VORTRÄGEN, Diskussionsrunden und Exkursionen wartet dort auf Sie.
Seien Sie herzlich willkommen!